Trekking Voralpen

Trekking Voralpen · 19. August 2025
Bei ungewohnt kühlen 14 Grad nach Feutersoey und rechts hoch dem Tschärzisbach entlang bis zum wunderschönen Arnensee (1542). Zurück nach Feutersoey, kleiner Abstecher zu Renatas „Häuschen“ und hoch zum Col de Pillon (1546). Die Sonne hat sich durchgesetzt und es ist wieder schön warm. Einen lohnenswerten Abstecher via Lac Retaud zur Isenau (1800). Langes Retourrollen nach Gstaad. Ja wir kreuzen sogar Renata im Poschti und lassen uns von ihr dann auch wieder überholen..😉 Nach...
Trekking Voralpen · 18. August 2025
Kurzer Rundgang durch das noch menschenleere Gruyères vor dem Frühstück. Pünktlich um 9.30 stossen Iren & Armand zu uns für eine gemeinsame Tour nach Gstaad. Relativ flach oberhalb der Sarine via Grandvillard und dem Lac de Lessoc entlang nach Montbovon. Idyllisch dem L‘Hongrin entlang stetig steigend bis zum Stausee und noch etwas höher zum höchsten Punkt (1410). Etliche Wildcampierer hier. Abfahrt nach La Lecherette. Die Mountainbikeroute führt westlich der Haupstrasse über ein...
Trekking Voralpen · 16. August 2025
Nach einem sehr gemütlichen Abendessen mit Nicole auf der Terrasse und einer kühlen Nacht starten wir den Tag mit wunderschönem Blick auf den Schwarzsee. Vom happigen Aufstieg auf La Balisaz (1411) haben wir bisher nur diverse Geschichten gehört. Er ist steil, wirklich steil mit >20% Rampen. Stufe „4“ kommt erstmals zum Einsatz. So schaffen wir esfahrend. Runter dann mit ein paar Gehphasen… Gemütlich wieder hoch zur L‘Auta Chia d‘Amont (1458). Bei Kaffee geniessen wir den...
Trekking Voralpen · 15. August 2025
Nach einem sehr heissen Ruhetag in Thun - inkl. Schifffahrt nach Spiez und zurück und Nachtessen mit Andrea freuen wir uns auf die Weiterfahrt. Die ersten flachen 15 km aus Thun raus Richtung Stockhorn, auf tollen Radwegen über das wunderschöne Amsoldingen bis Blumenstein. Aufstieg auf den Gurnigelpass (1610) im schattigen Wald mit ein paar Querungen von Alpweiden. Die Beizen sind zu oder im Umbau. Darum weiter mit herrlicher Aussicht über den Schwarzenbühlpass (1546). Sandwich im...
Trekking Voralpen · 13. August 2025
Von der Südelhöhe hoch zum Chnubel (1316) und via Schneeberg, Schneebärgli, Chüblisbüel rauf und runter. Die Schwalben versammeln sich schon zu Hunderten auf den Drähten. Bei der neu erstellten Teufels-Hängebrücke stellt sich die Frage: Abzweiger hoch zur Mirrenegg (1394) oder ca. 2km flach ins Kemmeribodenbad. Wir entscheiden uns fürs Kalorien verbrennen…😊undwerdenmit schönen Aussichten belohnt. Die Emme muss hier oben jeweils schon sehr wüten, die Folgen sind gut sichtbar. Nun...
Trekking Voralpen · 12. August 2025
Dieters Navi will auseinanderfallen, was kurze Hektik auslöst. Kabelbinder helfen für fast alles… solange kein Regen in Sicht… Wie wir gestern aufgehört haben starten wir heute wieder: auf Velowegen quer durch ganz Horw hindurch und in den Vororten von Kriens nach Obernau. Wir treffen auf etliche „richterliche Fahrverbote“,welchewir meist respektieren. Der erste noch schattige Aufstieg via Hergiswald (Wallfahrtsort) zum Holderchäppeli (933). Wunderbar gemütliche Abfahrt via...
Trekking Voralpen · 11. August 2025
Nach einem faulen Wasch- und Ruhetag gehts weiter nach Buochs und im Wald hoch zum Obrist Boden (1094) - ein Ziel auf Dieters Liste mit zu fahrenden Anstiegen. Kategorie „Überflüssig“-dieStrasseendet an der obersten Verbauung des Rüblibachs. Sonst nichts. Nur Wald. Schöne Abfahrt nach Büren. Kaffeehalt in Stans. Via Stansstad, Hergiswil bis fast nach Horw. Anstieg mit erneutem Abstecher zum Roteflue (1096) diesmal lohnt es sich: tolle Sicht auf den Vierwaldstättersee mit Bänkli zum...
Trekking Voralpen · 09. August 2025
Start in den wunderschönen Sommermorgen mit Frühstück auf der Terrasse. Mit dem Schiff rüber nach Treib und die ersten Kilometer hoch nach Seelisberg und wieder runter nach Emmetten.Direktrunterrollen nach Beckenried wäre definitiv zu langweilig. Wir halten uns darum an den Plan. Zuerst zur Alp Gummi (1284), wieder etwas zurück und hoch zur Bergstation Stockhütte, Twäregg,Tannbüelzur Klewenalp. Dazwischen ein längerer Abschnitt auf schottrigem, steinigen Weg hinauf. Mit offener...
Trekking Voralpen · 08. August 2025
Genächtigt mit Blick aufs Kloster Einsiedeln - das Openair ist zum Glück erst heute Abend. Wir starten bei Traumwetter. Zurück an den Sihlsee bis Grossbach und dann hoch zum Tritt(1312).Fantastischer Rundblick. Oberhalb der Haupstrasse Albtal einwärts bis zum nächsten Aufstieg zum Pfauentobel und runter via Rothenthurm nach Sattel - Mittagspause. Dritter Anstieg nachMostelberg - essind wohl alle verfügbaren Heubläser, Mäher, Heulader unterwegs. Und hier oben werden die Hängebrücke,...
Trekking Voralpen · 07. August 2025
Der Sommer ist zurück zu unserem Tourstart. So schön. Mit der S8 ab Winterthur bis Pfäffikon SZ. Statt das Navi zu starten löscht „es“ die geplante Tour…. Zum Glück gibts Schilder, Schweiz Mobil App und Papier. Via Lachen, Galgenen meist flach nach Siebnen. Es folgen die ersten 600 Höhenmeter hoch zu „Schwändelen“ und wieder einen Teil zurück und dann runter bis Sonne. Nach Sandwichhalt in Vorderthal hoch zum Wägitalersee und einmal rund herum. Inkl. Kaffeehalt in Au. Zurück...

Mehr anzeigen